Deinen Mysoda Wassersrpudler für Aktivitäten mit deinen Kindern zu nutzen, ist eine unkomplizierte, günstige und unterhaltsame Art, gemeinsame Zeit als Familie zu verbringen. Es gibt nicht nur tolle Möglichkeiten, sich an heißen Tagen abzukühlen, sondern auch, deine Kleinen zu ermutigen, selbst Hand anzulegen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Und als Bonus sorgen diese Aktivitäten ganz einfach dafür, dass an langen, sonnigen Tagen jeder ausreichend trinkt.
1. Die ultimative Geschmack- & Mocktail-Bar
Lass deine Kindersich ausprobieren und ihre eigenen bunten Getränke mixen! Eine eigene Geschmacks- oder Mocktail-Bar ist eine super Möglichkeit, sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren und ihre ganz persönlichen Drinks kreieren zu lassen. Bei dieser Aktivität dreht sich alles um Kreativität und sensorische Entdeckungen – von den Farben der Früchte bis zu den Gerüchen und Texturen von Kräutern.
Das brauchst du:
>> Sprudelwasser aus deinem Mysoda Wassersprudler
>> Eine Auswahl an frischem Obst: Wir empfehlen zum Beispiel Himbeeren, Heidelbeeren, Orangen, Zitronen und Mangos, aber du kannst jedes Obst ausprobieren, auf das ihr Lust habt.
>> Frische Kräuter: Wenn ihr Kräuter im Garten oder auf dem Balkon habt, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um gemeinsam zu ernten. Ansonsten findest du eine Vielzahl an frischen Kräutern in den meisten Supermärkten. Minze, Rosmarin, Thymian und Basilikum eignen sich sehr gut.
>> Säfte nach Wahl: Jede Art von Obst- und Gemüsesaft kann Teil eurer Getränke-Bar sein und die Auswahl noch vielfältiger machen. So können die Kinder auch mal etwas ganz Neues probieren.
>> Eiswürfel, Gläser, bunte Strohhalme und Dekoration
So geht’s: Zuerst bereitest du die Zutaten vor. Besonders die Eiswürfel solltest du rechtzeitig vorbereiten, damit sie ganz gefroren sind, wenn es losgehen soll. und schneide das Obst in kleine Stücke oder dünne Scheiben. Richte alles zusammen in kleinen Schalen oder auf einer Platte an und stell Gläser Strohalme und andere Dekorationen, die ihr nutzen wollt, bereit. Wenn ihr einen Mörser und Stößel habt, können die Kinder damit vorsichtig das Obst zerstoßen, um mehr Geschmack freizusetzen – das schult ganz nebenbei auch ihre motorischen Fähigkeiten. Sobald die Bar vorbereitet ist, musst du nur noch etwas Wasser aufsprudeln und schon kann das Mixen beginnen! Die Kinder werden es lieben, verschiedene Geschmäcke zu kombinieren und ihre Kreationen mit einer Scheibe Obst oder einem Zweig frischer Minze zu verzieren.
2. Selbstgemachte Sprudel-Eis am Stiel
Gibt es an einem heißen Tag etwas Besseres als Eis zur Abkühlung? Das lässt sich ganz leicht selber machen. Wenn du dafür Sprudelwasser verwendest, erhält das Eis eine einzigartige, erfrischende Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, um saisonale Früchte zu nutzen, die ihr vielleicht auf dem Markt oder aus dem eigenen Garten geerntet habt.
Das Rezept:
1. Obst pürieren: Beginne, indem du das Obst deiner Wahl pürierst oder zerdrückst. Du kannst dich für eine einzelne Sorte entscheiden oder verschiedene mischen. Himbeeren eignen sich beispielsweise gut.
2. Süßen: Rühre einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder ein wenig Fruchtsaft nach Geschmack unter.
3. Sprudel ins Spiel bringen: Rühre das Sprudelwasser aus deinem Mysoda Wassersprudler vorsichtig unter. Achte darauf, es nicht zu stark zu mixen, da die Blasen erhalten bleiben sollen. Ein sanftes Rühren genügt.
4. Die Förmchen füllen: Gieße die Mischung vorsichtig in Eisformen. Denke daran, etwas Platz oben freizulassen, da sich die Mischung im Gefrierschrank leicht ausdehnt. Um dein Eis noch spannender zu machen, kannst du auch verschiedene Fruchtmischungen in Schichten in die Förmchen füllen oder kleine Fruchtstücke einbetten.
5. Einfrieren: Stecke die Eisstiele hinein und friere das Eis für mindestens ein paar Stunden oder bis es vollständig fest ist.
3. Kleine Wissenschaftsexperimente für Zuhause
Für neugierige Köpfe ist ein Mysoda Wassersprudler eine großartige Grundlage für einfache, sprudelnde Wissenschaftsexperimente. Du brauchst kein kompliziertes Labor, um den Kleinsten chemische Reaktionen näherzubringen. Viele Zutaten dafür findest du direkt in deiner Küche.
Hier ist ein einfaches und lustiges Experiment, das du mit deinen Kindern ausprobieren kannst:
Das Salz- & Blasen-Experiment:
1. Nimm ein halbes Glas Sprudelwasser.
2. Gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu, um die Reaktion besser sichtbar und unterhaltsamer zu machen.
3. Als Nächstes kommt Salz in die Mischung. Aber bevor du weitermachst, bitte dein Kind zu erraten, was als Nächstes passieren wird. Das Raten gehört zum Spaß dazu!
4. Wenn ihr so weit seid, lass dein Kind etwa einen Esslöffel Salz in das Glas geben.
5. Beobachtet, wie das Sprudelwasser aufschäumt und wild sprudelt.
Diese einfache Reaktion ist für kleine Kinder faszinierend zu beobachten. Das Salz fungiert als Kristallisationskeim und bietet den Kohlendioxidblasen einen Platz, um sich schnell zu bilden und auszudehnen, wodurch eine kleine Fontäne entsteht. Wenn das Wetter gut ist, probiere das Experiment im Sommer draußen aus, damit du dir keine Sorgen um verschüttetes buntes Wasser machen musst.
Es gibt noch viele weitere Experimentideen, du mit deinen Kindern ausprobieren kannst, um spielerisch Zeit miteinander zu verbringen und ihre Neugier zu stillen. Sprudelwasser ist eine hervorragende Grundlage für solche Experimente, da es schnell zubereitet und hinterher alles leicht wieder zu reinigen ist. Außerdem ist es auch für kleine Kinder völlig ungefährlich. Für die Jüngsten ist Sprudelwasser in Kombination mit Lebensmittelfarbe, anderen Objekten und kleinen Werkzeugen auch eine tolle Grundlage für das sensorische Spiel.
Vom Mixen bunter Mocktails über das Herstellen von eigenem Eis, bis hin zu grundlegenden Experimenten – dein Mysoda Wassersprudler ist für viele familienfreundliche Aktivitäten nutzbar. So machst du einen potenziell langweiligen Ferientag zu einem kleinen Sprudelabenteuer.