HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
GETRÄNKEMISCHUNGEN
Mysoda Getränkemischungen werden so lokal wie möglich hergestellt. Die Getränkemischungen die in Finnland, den skandinavischen Ländern und Deutschland erhältlich sind, werden in Finland (Kuopio) hergestellt. Die in Frankreich, Holland und Belgien erhältlichen Getränkemischungen werden in Frankreich produziert.
Ja, alle Mysoda Getränkemischungen sind vegan.
Der Koffeininhalt der Cola Getränkemischung beträgt 33.7mg/100 ml.
Mysoda hat 5 natürlich gesüßte Getränkemischungen und 8 zuckerfreie Getränkemischungen, die mit Stevia, Acesulfam K, oder Sucralose gesüßt sind.
Mysoda Trinkflaschen bestehen aus BPA-freiem Kunststoff. Boden und Verschluss der Flaschen bestehen je nach Modell aus Holzkomposit oder Aluminium.
(Einige Phthalate sind im Kunststoff enthalten. Die Flaschen wurden von einem internationalem Testinstitut auf deren Phthalatinhalt getestet. Die Testergebnisse zeigen, dass sie die EU-Anforderungen für Lebensmittelkontaktfähigkeit von Kunststoffprodukten erfüllen.)
Die Wasserflaschen sollten von Hand mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel gereinigt werden. Die Wasserflaschen sind nicht spülmaschinenfest.
Mysoda Wasserflaschen sind nicht spülmaschinenfest.
Die wiederverwendbaren Mysoda-Wasserflaschen sind mit allen Mysoda-Wassersprudlern, sowie mit Wassersprudlern von Wassermaxx, Aqvia, Sodapop, Drinkmate und Levivo kompatibel.
Sodastream Wasserflaschen sind nicht mit den Mysoda Wassersprudlern kompatibel, da diese einen anderen Verschlussmechanismus verwenden. Bitte achte auch darauf, dass die Wasserflaschen ein Haltbarkeitsdatum haben. Danach sollten diese nicht mehr verwendet werden.
Nein, diese Wassersprudlermodelle sind nicht für den Gebrauch mit Glasflaschen entwickelt worden. Aufgrund des offenen Designs der Geräte können diese aus Sicherheitsgründen nicht mit Glasflaschen verwendet werden. Zusammen mit Mysoda Wassersprudlern sollten ausschließlich Mysoda Wasserflaschen verwendet werden. Mysoda haftet nicht für Schäden und Verletzungen durch den Gebrauch von Wasseflaschen anderer Hersteller zusammen mit Mysodas Geräten.
Stell zuallererst sicher, dass der CO2 Zylinder sicher befestigt ist. Der Zylinder sollte nicht zu fest gedreht werden und es sollte nie Werkzeug verwendet werden. Sollte der Kohlensäurezylinder während des Gebrauchs im Gerät locker werden, gehe wie folgt vor:
- Entferne das Oberteil des Geräts indem du es gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Entferne den CO2 Zylinder.
- Stell sicher, dass der schwarze O-Ring richtig an der Unterseite der Basis sitzt. Zum Verschließen fest mit dem Finger drücken.
- Sollte sich danach der CO2 Zylinder beim Sprudeln immer noch lockern, obwohl der CO2 Zylinder fest verschraubt ist, wende dich bitte an info@mysoda.fi.
Mysoda Wassersprudler werden alle in Finland designed und erhalten somit die “Design from Finland” Zertifizierung. Die Wassersprudler werden in China hergestellt. Allerdings werden die Rohmaterialien, UPM Formi EcoAce Holzkomposit, aus Rückständen der Holz und Zellstoffindustrie in Finnland hergestellt.
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich durch ihr Design, sowie in einigen anderen Punkten. Woody und Toby werden aus 100% erneuerbarem Holzkomposit hergstellt, Ruby verwendet langlebiges, elegantes, mattes Aluminium. Toby ist kompatibel mit 60L und 130L Kohlensäure (CO2) Zylindern, Ruby und Woody sind nur mit 60L Kohlensäure (CO2) Zylindern kompatibel. Ruby und Toby sind mit einer Frostschutzdüse ausgestattet, die die Karbonisierung von sehr kaltem Wasser ermöglicht. Woody kommt mit einer 1L Flasche, Ruby und Toby kommen mit einer 1L und einer 0.5L Flasche. Alle Wasserflaschen werden aus BPA-freiem Kunststoff hergestellt und haben einen Aluminium- (Ruby) oder Holzkomposit-Verschluss (Woody und Toby).
Bei den weißen Flecken, die auf unseren Woody und Toby Wassersprudlern sichtbar sind, handelt es sich nicht um Anzeichen von Verschmutzung oder Beschädigungen am Gerät, sondern sind Teil des Designs. Unsere Wassersprudler werden aus erneuerbarem holzbasiertem Holzkomposit hergestellt. Die weißen Partikel sind sichtbare Holzfasern, eine Komponente des verwendeten Holzkomposits.
Ja, CO2-Zylinder werden nach einer europäischen Norm hergestellt. Daher sind CO2-Zylinder anderer Hersteller für Mysoda-Sprudelgeräte geeignet und umgekehrt. Dies gilt allerdings nicht für Quick Connect Zylinder und Sodastream Modelle, die Quick Connect Zylinder verwenden. Erfahre mehr darüber, wie du für deinen Mysoda Wassersprudler passende Zylinder erkennst hier.
Ja, Mysoda CO2-Zylinder werden nach einer europäischen Norm hergestellt und sind somit für die meisten Wassersprudler auf dem Markt verwendbar. Kompatibel sind Geräte, die Zylinder mit herkömmlichem Schraubmechanismus nutzen.
Dass sich der Zylinder lockert ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der O-Ring (der kleine schwarze Ring an der Unterseite der Basis, in den Sie den Zylinder schrauben) zu locker ist. Dieses Problem kann gelöst werden, indem Sie mit dem Finger auf den O-Ring drücken, um den O-Ring richtig auf die Basis zu setzen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, senden wir dir ein neues O-Ring-Dichtmittel und eine Anleitung dazu, wie du die Dichtung wechseln kannst zu.
Mysoda Kohlensäurezylinder werden in unserer Fabrik gewogen und enthalten immer 425 g Kohlendioxid. Leider, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass das Ventil des Zylinders defekt und undicht ist. Das führt dazu, dass das Kohlendioxid während der Lagerung oder des Transports entweicht. Defekte Produkte werden am Ort des Verkaufs zurückgenommen, oder ausgetauscht.